Neue Kinderkurse?
Wie sind die Abläufe?
Bedenken sie bitte, dass wir ein ehrenamtlich geführter Verein sind. Wir können nicht 24/7 präsent sein.
Aber immer dann, wenn unsere Kapazitäten (freie Trainingszeit und ein Trainerteam steht zur Verfügung) dies ermöglichen, bieten wir auch neue Kinderkurse an.
Manchmal dauert es daher auch einmal etwas länger bis sich neue Trainingsmöglichkeiten auftun.
Für den Fall, dass Tag und Uhrzeit für eine bestimmte Altersgruppe noch nicht feststehen, sammeln wir Anfragen und informieren per E-Mail, sobald unsere Planungen zuverlässig in konkrete Termine umgesetzt sind.
Da uns die meisten Anfragen für Kinder ab 6 Jahren erreichen und dies auch ein sehr gutes Alter zum Einstieg in unseren Sport ist, genießt die Altersgruppe 6 und 7 Jahre eine gewisse Priorität.
Gleichwohl bieten wir auch Kurse für ältere Kinder an.
Kinder 6 und 7 Jahren
Die Einstiegsmöglichkeiten nach den Sommerferien werden in der Regel den gerade eingeschulten Kindern überlassen, weil viele Eltern hier die meisten Bedarfe für ihre Kinder erkennen.
Kinder ab 8 bis 13 Jahren
Für die älteren Kinder ist daher eher das erste Halbjahr oder die Zeit nach den Herbstferien vorgesehen.
Jugendliche ab 14/15 Jahren
Wir haben in diesem Alter sehr zahlreich Jugendliche in unseren Trainingsgruppen - jedoch sind sie schon viele Jahre in unserem Sport und in den Fertigkeiten weit fortgeschritten. Ein Quereinstieg in diese Gruppen ist daher nicht vertretbar.
Anfängerkurse kommen höchst selten zu Stande.
Am sinnvollsten ist in diesem Alter der direkte Einstieg ins Anfängertraining der Erwachsenen. Wir praktizieren dies mit gutem Erfolg und tatsächlich problemlos.
Kommunikation ausschließlich per E-Mail - dann wenn ein Kursangebot konkret wird ...
Wenn von uns ein Kursangebot terminiert werden kann, kontaktieren wir zunächst diejenigen, die über das Kontaktformular Interesse bekundet haben. In unserer E-Mail übersenden wir einen Link zur Website und stellen dort eine konkrete und verbindliche Anmeldemöglichkeit zur Verfügung.
In der Folge informieren wir die Eltern, die ihr Kind nunmehr verbindlich angemeldet haben:
1. Zunächst darüber, ob der Kurs eine ausreichende Teilnehmeranzahl erreicht hat und wir das Angebot auch tatsächlich durchführen können.
2. In der gleichen E-Mail erbitten wir dann die Zahlung der Kursgebühr vorab per Banküberweisung.
Sie haben auch die Möglichkeit direkt per PayPal zu zahlen.
Es ist für uns bei diesen Abläufen daher sehr hilfreich, wenn bei Anfragen nach Kursen eine Mailanschrift verwendet wird, auf die regelmäßiger Zugriff erfolgt.
Wir möchten sie gerne zuverlässig erreichen.
Wichtiger Hinweis
Unmittelbar nach dem Absenden eines Kontaktformulars erhalten Interessenten ihre Anfragebestätigung per E-Mail. Sollte dies nicht der Fall sein, hat sich oft beim CAPTCHA-Test oder bei der angegebenen E-Mailanschrift der Fehlerteufel eingeschlichen. Versuchen Sie es bitte nochmals. Von unserer Seite erfolgt (außer der Anfragebestätigung) zunächst keine weitere Reaktion.
Wir melden uns erst dann, wenn Kurstermine tatsächlich konkret festgelegt wurden, also Beginn, Wochentag und Trainingszeit feststehen.
Weitere Fragen zu Kursen
werden hier beantwortet.
Nach Kursende - wie geht es weiter?
Unser Bestreben ist, dass die
Trainingsgruppe aus einem Anfänger-/ Schnupperkurs
als feste Trainingsgruppe
zu der Trainingszeit des Kurses
das Angebot im Vereinstraining fortführen kann.
Link zu Verein / Beiträge